Zubereitung:

  1. Die Butter zusammen mit dem Öl in einem Topf bei mittlerer Hitze schmelzen lassen.
  2. Die Zwiebel und eine Prise Salz dazugeben und braten, bis die Zwiebel weich und (leicht) goldbraun ist, etwa 5 Minuten.
  3. Den Ingwer hinzufügen und 3 bis 4 Minuten mitbraten, dann beide Knoblaucharten hinzufügen.  Eine Minute lang mitkochen lassen, aber achten Sie darauf, dass der weiße Knoblauch nicht verbrennt.
  4. Dann die Karotten zusammen mit einer Prise Salz hinzufügen. Unter Rühren braten, bis die Karotten weicher werden, ca. 5 Minuten.
  5. Dann das Mehl mit dem Fett vermengen und unter Rühren leicht anschwitzen.
  6. Dann die Gemüsebrühe zugeben und ca. 15 bis 20 Minuten köcheln lassen, bis die Karotten weichgekocht sind (je weicher, desto besser).
  7. Die Suppe mit einem Stabmixer oder im Mixer 2 bis 4 Minuten pürieren, bis sie glatt ist. Bei Bedarf die Suppe durch ein feines Sieb laufen lassen und dabei auf die Fasern drücken, um eine perfekt glatte Suppe zu erhalten (das ist optional).
  8. Erhitzen Sie die Suppe und verdünnen Sie sie mit Apfelsaft – je nach dem gewünschtem Geschmack und der gewünschten Textur.
  9. Mit Salz abschmecken.
  10. Kurz vor dem Servieren die Sahne in die heiße Suppe geben. Dazu die Sahne in eine Schöpfkelle geben, zum Boden der Suppe bringen und den Löffel dann umdrehen, so dass die Sahne ausläuft. So wird die Sahne langsam erwärmt, wodurch vermieden wird, dass die gerinnt.
  11. Mit etwas Zitrone abschmecken und servieren.

Guten Appetit!

 

Leave a Reply